Zum Inhalt springen

Werbefachmann

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 30. Juli 2019, 04:18 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Werbefachmann.ogg)

Werbefachmann (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural 1 Plural 2
Nominativ der Werbefachmann die Werbefachmänner die Werbefachleute
Genitiv des Werbefachmanns
des Werbefachmannes
der Werbefachmänner der Werbefachleute
Dativ dem Werbefachmann
dem Werbefachmanne
den Werbefachmännern den Werbefachleuten
Akkusativ den Werbefachmann die Werbefachmänner die Werbefachleute

Worttrennung:

Wer·be·fach·mann, Plural 1: Wer·be·fach·män·ner, Plural 2: Wer·be·fach·leu·te

Aussprache:

IPA: [ˈvɛʁbəˌfaxman]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Werbefachmann (Info)

Bedeutungen:

[1] Fachmann, der Werbungen herstellt

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs werben und dem Substantiv Fachmann mit dem Gleitlaut -e-

Weibliche Wortformen:

[1] Werbefachfrau

Oberbegriffe:

[1] Fachmann

Beispiele:

[1] Die Werbefachleute werden sich dazu schon etwas einfallen lassen.

Übersetzungen

[1] Duden online „Werbefachmann
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Werbefachmann
[1] früher auch bei canoonet „Werbefachmann“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWerbefachmann
[1] The Free Dictionary „Werbefachmann