Welschkorn

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 27. August 2017, 23:40 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Welschkorn.ogg)

Welschkorn (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Welschkorn
Genitiv des Welschkorns
des Welschkornes
Dativ dem Welschkorn
dem Welschkorne
Akkusativ das Welschkorn
[1] ein Kolben Welschkorn

Worttrennung:

Welsch·korn, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈvɛlʃˌkɔʁn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Welschkorn (Info)

Bedeutungen:

[1] veraltet, landschaftlich: Mais
[2] veraltet, landschaftlich: Buchweizen

Herkunft:

Determinativkompositum des Adjektivs welsch (fremd) mit dem Substantiv Korn

Beispiele:

[1] Gängige Namen für Mais sind seit dem 16. Jahrhundert „Türkischer Weizen“, „Türkisch Korn“ oder „Welschkorn“.
[2] Der echte Buchweizen wird im Volksmund immer noch gerne schwarzes Welschkorn genannt.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Mais
[2] Wikipedia-Artikel „Echter Buchweizen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Welschkorn
[1] Duden online „Welschkorn