Zum Inhalt springen

Wegnahme

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 29. September 2019, 07:09 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Wegnahme.ogg)

Wegnahme (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Wegnahme die Wegnahmen
Genitiv der Wegnahme der Wegnahmen
Dativ der Wegnahme den Wegnahmen
Akkusativ die Wegnahme die Wegnahmen

Worttrennung:

Weg·nah·me, Plural: Weg·nah·men

Aussprache:

IPA: [ˈvɛkˌnaːmə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Wegnahme (Info)

Bedeutungen:

[1] das Entfernen (von etwas)

Herkunft:

Substantivbildung aus dem Verb wegnehmen

Synonyme:

[1] Entfernung

Beispiele:

[1] „Das Landratsamt hatte am Montag die Wegnahme des Braunbären Ben veranlasst, weil dieser unter tierschutzwidrigen Bedingungen gehalten wurde.“[1]

Wortbildungen:

Wegnahmeberechtigter, Wegnahmeberechtigung, Wegnahmerecht

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Wegnahme
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wegnahme
[*] früher auch bei canoonet „Wegnahme“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Wegnahme
[1] The Free Dictionary „Wegnahme
[1] Duden online „Wegnahme

Quellen:

  1. Rechtliche Schritte nach Bären-Beschlagnahme. In: sueddeutsche.de. 15. März 2016, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 8. Juni 2017).