Zum Inhalt springen

Wall Street

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Wall Street (Deutsch)

Substantiv, f, Straßenname, Eigenname

Singular Plural
Nominativ die Wall Street
Genitiv der Wall Street
Dativ der Wall Street
Akkusativ die Wall Street

Worttrennung:

Wall Street, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Geschäftsstraße in New York, in der sich die größte Börse der Welt befindet

Oberbegriffe:

[1] Geschäftsstraße

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Wall Street
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wall Street
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWall Street
[1] The Free Dictionary „Wall Street
[1] wissen.de – Lexikon „Wall Street
[1] Duden online „Wall Street
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 1886.
[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220, Seite 1089.

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Wall Street
Genitiv der Wall Street
Dativ der Wall Street
Akkusativ die Wall Street

Alternative Schreibweisen:

Wallstreet

Worttrennung:

Wall Street, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Finanzzentrum der Vereinigten Staaten von Amerika

Oberbegriffe:

[1] Finanzzentrum

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wall Street
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWall Street
[1] The Free Dictionary „Wall Street
[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Wallstreet“ auf wissen.de
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Wallstreet“ auf wissen.de
[1] wissen.de – Lexikon „Wall Street
[1] Duden online „Wall Street
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 1886.
[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220, Seite 1089.

Wall Street (Französisch)

Wortverbindung, Substantiv, Straßenname, Eigenname

Singular

Plural

Wall Street

Worttrennung:

Wall Street, kein Plural

Aussprache:

IPA: [wolstʁit]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Straße in New York, in der sich die größte Börse der Welt befindet; Wall Street, Wallstreet

Oberbegriffe:

[1] rue

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[1] Französischer Wikipedia-Artikel „Wall Street
[1] Larousse: Le Petit Larousse illustré en couleurs. Édition Anniversaire de la Semeuse. Larousse, Paris 2010, ISBN 978-2-03-584078-3, Seite 1765.