Wahlbenachrichtigung

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 31. Januar 2020, 17:36 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Wahlbenachrichtigung.ogg)

Wahlbenachrichtigung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Wahlbenachrichtigung die Wahlbenachrichtigungen
Genitiv der Wahlbenachrichtigung der Wahlbenachrichtigungen
Dativ der Wahlbenachrichtigung den Wahlbenachrichtigungen
Akkusativ die Wahlbenachrichtigung die Wahlbenachrichtigungen
[1] Muster einer Wahlbenachrichtigung

Worttrennung:

Wahl·be·nach·rich·ti·gung, Plural: Wahl·be·nach·rich·ti·gun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈvaːlbəˌnaːxʁɪçtɪɡʊŋ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Wahlbenachrichtigung (Info)

Bedeutungen:

[1] Mitteilung über eine anstehende Abstimmung

Herkunft:

Determinativkompositum aus Wahl und Benachrichtigung

Oberbegriffe:

[1] Benachrichtigung

Beispiele:

[1] „Die Wahlbenachrichtigungen erreichten viele Bürger erst zwei Tage vor der Abstimmung.“[1]

Wortbildungen:

Wahlbenachrichtigungskarte

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Wahlbenachrichtigung
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wahlbenachrichtigung
[*] früher auch bei canoonet „Wahlbenachrichtigung“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Wahlbenachrichtigung
[1] Duden online „Wahlbenachrichtigung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWahlbenachrichtigung
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Wahlbenachrichtigung

Quellen:

  1. Krim-Referendum: Putins Scheinsieg. In: Spiegel Online. 16. März 2014, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 17. November 2017).