Zum Inhalt springen

Visavis

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 8. Juni 2019, 00:01 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Rheinbek durch Reinbek)

Visavis (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Visavis die Visavis
Genitiv des Visavis der Visavis
Dativ dem Visavis den Visavis
Akkusativ das Visavis die Visavis

Worttrennung:

Vis·a·vis, Plural: Vis·a·vis

Aussprache:

IPA: [vizaˈviː]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Visavis (Info)
Reime: -iː, Plural: -iːs

Bedeutungen:

[1] Person, die sich jemandem gegenüber befindet

Herkunft:

Ende des 18. Jahrhunderts Substantivierung von vis-à-vis, zunächst in der Form Vis-à-vis, vorher (2. Hälfte des 18. Jahrhunderts) als Maskulinum oder Femininum in der Bedeutung „Kutsche mit zwei gegenüberliegenden Sitzen“[1]

Synonyme:

[1] Gegenüber

Beispiele:

[1] Mein Visavis im Café ging mir deutlich auf die Nerven.
[1] „Der Fremde gegenüber rührte und regte sich nicht, und der Kommerzienrat sah erst die Dame und dann sein Visavis etwas bestürzt an;…“[2]
[1] „Sie tut es eher beiläufig, nicht im direkten Visavis, sondern auf einem unserer Spaziergänge, ihre Blicke folgen währenddessen dem tollenden Brutík.“[3]

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Visavis
[*] früher auch bei canoonet „Visavis“
[1] The Free Dictionary „Visavis
[1] Duden online „Visavis

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4, Stichwort „Visage“.
  2. Friedrich Gerstäcker: Herrn Mahlhubers Reiseabenteuer. Eulenspiegel Verlag, Berlin 1987, Seite 23. ISBN 3-359-00135-4. Zuerst 1857 erschienen.
  3. Ulla Lachauer: Abschied von der Krokuslwiese. In: Als die Deutschen weg waren. Was nach der Vertreibung geschah: Ostpreußen, Schlesien, Sudetenland. 6. Auflage. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2013, ISBN 978-3-499-62204-5, Seite 115-179, Zitat Seite 123.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: vis-à-vis