Zum Inhalt springen

Vertrauensverlust

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 31. Januar 2020, 04:22 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Vertrauensverlust.ogg)

Vertrauensverlust (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Vertrauensverlust die Vertrauensverluste
Genitiv des Vertrauensverlustes
des Vertrauensverlusts
der Vertrauensverluste
Dativ dem Vertrauensverlust
dem Vertrauensverluste
den Vertrauensverlusten
Akkusativ den Vertrauensverlust die Vertrauensverluste

Worttrennung:

Ver·trau·ens·ver·lust, Plural: Ver·trau·ens·ver·lus·te

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈtʁaʊ̯ənsfɛɐ̯ˌlʊst]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Vertrauensverlust (Info)

Bedeutungen:

[1] meist Singular: das Einbüßen von Vertrauen

Herkunft:

Determinativkompositum aus Vertrauen und Verlust

Oberbegriffe:

[1] Verlust

Beispiele:

[1] „Die französische Regierung hielt die Verluste für die Aktionäre zunächst geheim, was neben dem Bekanntwerden der Korruptionsaffäre zu einem starken Vertrauensverlust im Volk führte.“[1]

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vertrauensverlust
[1] früher auch bei canoonet „Vertrauensverlust“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVertrauensverlust
[1] The Free Dictionary „Vertrauensverlust
[1] Duden online „Vertrauensverlust
[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Vertrauensverlust“ auf wissen.de
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Vertrauensverlust

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Panamaskandal“ (Stabilversion)