Versorgungsproblem

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 16. November 2018, 02:50 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Versorgungsproblem (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Versorgungsproblem die Versorgungsprobleme
Genitiv des Versorgungsproblems der Versorgungsprobleme
Dativ dem Versorgungsproblem den Versorgungsproblemen
Akkusativ das Versorgungsproblem die Versorgungsprobleme

Worttrennung:

Ver·sor·gungs·pro·b·lem, Plural: Ver·sor·gungs·pro·b·le·me

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈzɔʁɡʊŋspʁoˌbleːm]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Versorgungsproblem (Info)

Bedeutungen:

[1] Schwierigkeit, benötigte Güter in hinreichender Menge und Qualität zur Verfügung zu stellen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Versorgung und Problem mit dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Problem

Beispiele:

[1] „Angesichts der extremen Versorgungsprobleme waren davon freilich nicht nur alle Arbeitskräfte in der Landwirtschaft ausgenommen, sondern wegen des Widerspruchs der Gewerkschaften und um die notwendige Mehrheit im Reichstag nicht zu gefährden, wurden erstmals geheim gewählte Arbeiterausschüsse in allen Bereichen mit mehr als 50 Mitarbeitern zugestanden.“[1]

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Versorgungsproblem
[*] früher auch bei canoonet „Versorgungsproblem“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVersorgungsproblem

Quellen:

  1. Sven Felix Kellerhoff: Heimatfront. Der Untergang der heilen Welt - Deutschland im Ersten Weltkrieg. Quadriga, Köln 2014, ISBN 978-3-86995-064-8, Seite 227f.