Zum Inhalt springen

Völkerrechtssubjekt

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 4. April 2019, 08:15 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Völkerrechtssubjekt.ogg)

Völkerrechtssubjekt (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Völkerrechtssubjekt die Völkerrechtssubjekte
Genitiv des Völkerrechtssubjekts
des Völkerrechtssubjektes
der Völkerrechtssubjekte
Dativ dem Völkerrechtssubjekt den Völkerrechtssubjekten
Akkusativ das Völkerrechtssubjekt die Völkerrechtssubjekte

Worttrennung:

Völ·ker·rechts·sub·jekt, Plural: Völ·ker·rechts·sub·jek·te

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Völkerrechtssubjekt (Info)

Bedeutungen:

[1] Träger völkerrechtlicher Rechte und Pflichten (meist souveräne Staaten, aber auch Internationale Organisationen)

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Völkerrecht und Subjekt

Oberbegriffe:

Rechtssubjekt, Völkerrecht

Beispiele:

[1] Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz und der Heilige Stuhl sind aus historischen Gründen Völkerrechtssubjekte.

Charakteristische Wortkombinationen:

gekorenes Völkerrechtssubjekt, geborenes Völkerrechtssubjekt

Wortbildungen:

Völkerrecht, Völkerrechtssubjektivität

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Völkerrechtssubjekt