Unterbewusstsein
Erscheinungsbild
Unterbewusstsein (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, n
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Unterbewusstsein | — |
Genitiv | des Unterbewusstseins | — |
Dativ | dem Unterbewusstsein | — |
Akkusativ | das Unterbewusstsein | — |
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Un·ter·be·wusst·sein, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈʊntɐbəvʊstzaɪ̯n]
- Hörbeispiele:
Unterbewusstsein (Info)
Bedeutungen:
- [1] Psychologie: jener Bereich der menschlichen Psyche, der dem Bewusstsein nicht direkt zugänglich ist
Sinnverwandte Wörter:
- [1] das Unbewusste
Beispiele:
- [1] Unterhaltsam wird erklärt, wie wir unser Unterbewusstsein steuern und auf Erfolg programmieren können.
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] jener Bereich der menschlichen Psyche, der dem Bewusstsein nicht direkt zugänglich ist
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Das Unbewusste“, Weiterleitung von Unterbewusstsein
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Unterbewusstsein“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Unterbewusstsein“
- [1] The Free Dictionary „Unterbewusstsein“