Zum Inhalt springen

Universalgelehrter

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Universalgelehrter (Deutsch)

Substantiv, adjektivische Deklination, m

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ Universalgelehrter Universalgelehrte
Genitiv Universalgelehrten Universalgelehrter
Dativ Universalgelehrtem Universalgelehrten
Akkusativ Universalgelehrten Universalgelehrte
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ der Universalgelehrte die Universalgelehrten
Genitiv des Universalgelehrten der Universalgelehrten
Dativ dem Universalgelehrten den Universalgelehrten
Akkusativ den Universalgelehrten die Universalgelehrten
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Universalgelehrter keine Universalgelehrten
Genitiv eines Universalgelehrten keiner Universalgelehrten
Dativ einem Universalgelehrten keinen Universalgelehrten
Akkusativ einen Universalgelehrten keine Universalgelehrten

Worttrennung:

Uni·ver·sal·ge·lehr·ter, Plural: Uni·ver·sal·ge·lehr·te

Aussprache:

IPA: [univɛʁˈzaːlɡəˌleːɐ̯tɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Gelehrter, der in besonders hohem Maße über das Wissen seiner Zeit verfügt

Herkunft:

Determinativkompositum aus universal und Gelehrter

Sinnverwandte Wörter:

[1] Polyhistor, Universalgenie

Oberbegriffe:

[1] Gelehrter

Beispiele:

[1] „Eine Ausnahme ist der griechische Universalgelehrte Poseidonios.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Universalgelehrter
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Universalgelehrter
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalUniversalgelehrter

Quellen:

  1. Kristina Marold: Dunkles Sumpfland. In: Norbert F. Pötzl, Johannes Saltzwedel (Herausgeber): Die Germanen. Geschichte und Mythos. Deutsche Verlags-Anstalt, München 2013, ISBN 978-3-421-04616-1, Seite 81-92, Zitat Seite 88.

Deklinierte Form

Worttrennung:

Uni·ver·sal·ge·lehr·ter

Aussprache:

IPA: [univɛʁˈzaːlɡəˌleːɐ̯tɐ]
Hörbeispiele:

Grammatische Merkmale:

Universalgelehrter ist eine flektierte Form von Universalgelehrte.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Universalgelehrte.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.