Zum Inhalt springen

Traktorenfabrik

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 14. November 2018, 18:33 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Traktorenfabrik (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Traktorenfabrik die Traktorenfabriken
Genitiv der Traktorenfabrik der Traktorenfabriken
Dativ der Traktorenfabrik den Traktorenfabriken
Akkusativ die Traktorenfabrik die Traktorenfabriken

Worttrennung:

Trak·to·ren·fa·b·rik, Plural: Trak·to·ren·fa·b·ri·ken

Aussprache:

IPA: [tʁakˈtoːʁənfaˌbʁiːk], [tʁakˈtoːʁənfaˌbʁɪk]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Gebäude(komplex), in dem in großer Stückzahl Traktoren gefertigt werden

Herkunft:

Determinativkompositum aus Traktor und Fabrik sowie Fugenelement -en

Synonyme:

[1] Traktorenwerk

Oberbegriffe:

[1] Fabrik

Beispiele:

[1] „Das Lanz-Werk in Mannheim wurde 1956 von John Deere übernommen und gilt heute als größte Traktorenfabrik Europas.“[1]

Übersetzungen

[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Traktorenfabrik

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Traktor“ (Stabilversion)