Zum Inhalt springen

Texterin

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 14. November 2018, 14:05 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Texterin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Texterin die Texterinnen
Genitiv der Texterin der Texterinnen
Dativ der Texterin den Texterinnen
Akkusativ die Texterin die Texterinnen

Worttrennung:

Tex·te·rin, Plural: Tex·te·rin·nen

Aussprache:

IPA: [ˈtɛkstəʁɪn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] weibliche Person, die (meist beruflich) Werbe- oder Liedtexte verfasst

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Texter mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Männliche Wortformen:

[1] Texter

Unterbegriffe:

[1] Werbetexterin

Beispiele:

[1] Petra verdient als Texterin ihr Geld.

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Texterin
[1] früher auch bei canoonet „Texterin“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTexterin
[1] The Free Dictionary „Texterin
[1] Duden online „Texterin
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Texterin“ auf wissen.de