Zum Inhalt springen

Termindruck

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 14. November 2018, 13:02 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Termindruck (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Termindruck
Genitiv des Termindrucks
des Termindruckes
Dativ dem Termindruck
Akkusativ den Termindruck

Worttrennung:

Ter·min·druck, kein Plural

Aussprache:

IPA: [tɛʁˈmiːnˌdʁʊk]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] psychische Belastung aufgrund eines nahenden Termins

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Termin und Druck

Sinnverwandte Wörter:

[1] Zeitdruck

Oberbegriffe:

[1] Druck

Beispiele:

[1] „Dem Termindruck, vielen Sparvorgaben und dem Drang nach permanenter Effizienzsteigerung können weder Unternehmen (die im globalen Wettbewerb stehen) noch einzelne Führungskräfte (die selbst am Erfolg ihrer Firma ein ureigenes Interesse haben) etwas entgegensetzen.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Termindruck
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Termindruck
[1] früher auch bei canoonet „Termindruck“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTermindruck
[*] The Free Dictionary „Termindruck
[1] Duden online „Termindruck

Quellen:

  1. Michael O. R. Kröher/Klaus Werle: Wenn schlechte Chefs stresskrank machen. In: Spiegel Online. 31. Mai 2012, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 13. Februar 2013).