Zum Inhalt springen

Tellerchen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 30. November 2019, 14:57 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Tellerchen.ogg)

Tellerchen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Tellerchen die Tellerchen
Genitiv des Tellerchens der Tellerchen
Dativ dem Tellerchen den Tellerchen
Akkusativ das Tellerchen die Tellerchen

Worttrennung:

Tel·ler·chen, Plural: Tel·ler·chen

Aussprache:

IPA: [ˈtɛlɐçən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Tellerchen (Info)

Bedeutungen:

[1] kleiner Teller

Herkunft:

Ableitung der Verkleinerungsform aus dem Substantiv Teller mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -chen

Synonyme:

[1] Tellerlein

Beispiele:

[1] „Meazza bemerkte Botas Verfassung und beschäftigte sich deshalb damit, die dünnen Konfitürereste mit dem Löffel hin und her zu schieben und konzentriert auf sein Tellerchen zu schauen.“[1]

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Artikel „Tellerchen
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tellerchen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTellerchen
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Tellerchen

Quellen:

  1. Eugen Uricaru: Scheiterhaufen und Flamme. 1. Auflage. Verlag der Nation, Berlin 1984, ISBN 3-88680-500-X, Seite 255.