Zum Inhalt springen

Telefonrechnung

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 14. November 2018, 12:20 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Telefonrechnung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Telefonrechnung die Telefonrechnungen
Genitiv der Telefonrechnung der Telefonrechnungen
Dativ der Telefonrechnung den Telefonrechnungen
Akkusativ die Telefonrechnung die Telefonrechnungen

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Telephonrechnung

Worttrennung:

Te·le·fon·rech·nung, Plural: Te·le·fon·rech·nun·gen

Aussprache:

IPA: [teləˈfoːnˌʁɛçnʊŋ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Telefonrechnung (Info), Lautsprecherbild Telefonrechnung (Info)

Bedeutungen:

[1] Rechnung über die Telefonkosten eines bestimmten Zeitraums

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Telefon und Rechnung

Oberbegriffe:

[1] Rechnung

Beispiele:

[1] „Der Konzern hatte seinen Nutzern ein Guthaben von umgerechnet rund 55 Euro für ihre Telefonrechnung angeboten, wenn sie ihr Note 7 gegen ein anderes Samsung-Telefon eintauschen.“[1]
[1] „Wenn die Telefonrechnung nach einer Auslandsreise hoch ist, wird oft ein Einschreiten des Staates gefordert.“[2]
[1] „Der Anruf bei der Telefonseelsorge ist nicht nur kostenfrei, er taucht auch nicht auf der Telefonrechnung auf, ebenso nicht im Einzelverbindungsnachweis.“[3]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] die Telefonrechnung begleichen/bezahlen/erhalten

Übersetzungen

[*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Telefonrechnung“, Seite 1054.
[*] Wikipedia-Artikel „Telefonrechnung
[1] Duden online „Telefonrechnung
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Telefonrechnung
[1] früher auch bei canoonet „Telefonrechnung“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTelefonrechnung
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Telefonrechnung

Quellen: