Telefax

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Telefax (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Telefax die Telefaxe
Genitiv des Telefax der Telefaxe
Dativ dem Telefax den Telefaxen
Akkusativ das Telefax die Telefaxe

Worttrennung:

Te·le·fax, Plural: Te·le·fa·xe

Aussprache:

IPA: [ˈteːləˌfaks]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] ein Gerät zur Übermittlung von Nachrichten, wobei ein Abbild der Nachricht versendet und empfangen wird
[2] die Nachricht, die per Faxgerät versendet wird

Herkunft:

von gleichbedeutend englisch telefax → en entlehnt, das eine Kürzung von telefacsimile → en darstellt[1]

Synonyme:

[1] Faxgerät, Fernkopierer
[2] Faxnachricht, Fernkopie

Gegenwörter:

[1] Telefon
[1] Brief, Mail, SMS, Telefongespräch

Oberbegriffe:

[2] Schreiben, Nachricht

Kurzformen:

[1, 2] Fax

Beispiele:

[1] Wir benutzen das Telefax immer noch gerne, weil wir viele Bauzeichnungen verschicken müssen.
[2] Möchten Sie den Entwurf als Telefax oder als Kopie in der Post?

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Telefax
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Telefax
[2] früher auch bei canoonet „Telefax“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTelefax
[1, 2] The Free Dictionary „Telefax
[1, 2] Duden online „Telefax

Quellen:

  1. Duden online „Telefax