Tagebuchschreiber

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 19. Juni 2019, 23:08 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Tagebuchschreiber.ogg)

Tagebuchschreiber (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Tagebuchschreiber die Tagebuchschreiber
Genitiv des Tagebuchschreibers der Tagebuchschreiber
Dativ dem Tagebuchschreiber den Tagebuchschreibern
Akkusativ den Tagebuchschreiber die Tagebuchschreiber

Worttrennung:

Ta·ge·buch·schrei·ber, Plural: Ta·ge·buch·schrei·ber

Aussprache:

IPA: [ˈtaːɡəbuːxˌʃʁaɪ̯bɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Tagebuchschreiber (Info)

Bedeutungen:

[1] Person, die ein Tagebuch führt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Tagebuch und Schreiber

Weibliche Wortformen:

[1] Tagebuchschreiberin

Oberbegriffe:

[1] Schreiber

Beispiele:

[1] „Jeder Tagebuchschreiber erfindet einen.“[1]

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tagebuchschreiber
[*] früher auch bei canoonet „Tagebuchschreiber“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Tagebuchschreiber
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTagebuchschreiber
[1] The Free Dictionary „Tagebuchschreiber
[1] Duden online „Tagebuchschreiber

Quellen:

  1. James Salter: Ein Spiel und ein Zeitvertreib. Roman. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2000, ISBN 3-499-22440-2, Seite 146.