Zum Inhalt springen

Türhüter

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 20. Juni 2019, 00:22 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Türhüter.ogg)

Türhüter (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Türhüter die Türhüter
Genitiv des Türhüters der Türhüter
Dativ dem Türhüter den Türhütern
Akkusativ den Türhüter die Türhüter

Worttrennung:

Tür·hü·ter, Plural: Tür·hü·ter

Aussprache:

IPA: [ˈtyːɐ̯ˌhyːtɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Türhüter (Info)

Bedeutungen:

[1] Person, die darauf achtet, dass nur Berechtigte ein- und ausgehen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Tür und Hüter

Synonyme:

[1] Concierge, Pförtner, Portier, Türsteher

Weibliche Wortformen:

[1] Türhüterin

Beispiele:

[1] „Das Hotel lag noch im Schlaf, aber als ich in die Halle hinunterkam, erschien ein Türhüter und rieb sich die Augen.“[1]

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Türhüter
[*] früher auch bei canoonet „Türhüter“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Türhüter
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTürhüter
[1] Duden online „Türhüter


Quellen:

  1. Knut Hamsun: Im Märchenland. Rütten & Loening, Berlin 1990 (übersetzt von Cläre Greverus Mjoën, Gertrud Ingeborg Klett), ISBN 3-352-00299-1, Seite 168. Norwegisches Original 1903.