Zum Inhalt springen

Stuka

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Stuka (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Stuka die Stukas
Genitiv des Stukas der Stukas
Dativ dem Stuka den Stukas
Akkusativ den Stuka die Stukas

Worttrennung:

Stu·ka, Plural: Stu·kas

Aussprache:

IPA: [ˈʃtuːka], [ˈʃtʊka]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] kurz für: Sturzkampfbomber, Sturzkampfflugzeug
[2] Eigenname eines Flugzeugs der Firma Junkers, für die: Ju 87

Herkunft:

Silbenwort für Sturzkampfbomber, Sturzkampfflugzeug

Oberbegriffe:

[1] Flugzeug, Bomber

Sinnverwandte Wörter:

[2] Kanonenvogel, Panzerknacker

Beispiele:

[1] „Sie kritzelten auf ihre Schiefertafeln in der Schule die Umrisse von Flugzeugen, die Stukas oder Messerschmitt hießen.“[1]
[1] „Immer wieder stürzen sich die Stukas auf die Straße, ziehen die Maschinen singend in die Höhe und stoßen wieder wie gierige Raubvögel herab.“[2]
[2]

Übersetzungen

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Stuka
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stuka
[*] früher auch bei canoonet „Stuka“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalStuka
[*] The Free Dictionary „Stuka
[1] Duden online „Stuka

Quellen:

  1. Karl Heinz Bohrer: Granatsplitter. Erzählung einer Jugend. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2014, ISBN 978-3-423-14293-9, Seite 9. Erstausgabe 2012.
  2. Heinz Rein: Finale Berlin. Roman. Ullstein, ohne Ortsangabe 2017, ISBN 978-3-548-28730-0, Seite 589. Originalausgabe 1947.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Akuts, kaust