Zum Inhalt springen

Standheizung

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 27. Oktober 2018, 05:42 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze durch MB beschlossene Änderung von IPA-Zeichen)

Standheizung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Standheizung die Standheizungen
Genitiv der Standheizung der Standheizungen
Dativ der Standheizung den Standheizungen
Akkusativ die Standheizung die Standheizungen

Worttrennung:

Stand·hei·zung, Plural: Stand·hei·zun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈʃtantˌhaɪ̯t͡sʊŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Heizung in einem Fahrzeug, die ohne laufenden Motor Wärme produziert

Herkunft:

Determinativkompositum aus Stand und Heizung

Oberbegriffe:

[1] Heizung

Beispiele:

[1] „Er stieg wieder ein, ließ das Fenster hochgleiten und stellte die Standheizung an.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Standheizung
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Standheizung
[*] früher auch bei canoonet „Standheizung“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalStandheizung
[1] Duden online „Standheizung

Quellen:

  1. Pascal Mercier: Perlmanns Schweigen. Roman. btb Verlag, München 1997, ISBN 978-3-442-72135-1, Seite 344.