Zum Inhalt springen

Stabmagnet

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 28. September 2019, 23:21 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Stabmagnet.ogg)

Stabmagnet (Deutsch)

Substantiv, m

Singular 1 Singular 2 Plural 1 Plural 2
Nominativ der Stabmagnet der Stabmagnet die Stabmagnete die Stabmagneten
Genitiv des Stabmagnets
des Stabmagnetes
des Stabmagneten der Stabmagnete der Stabmagneten
Dativ dem Stabmagnet dem Stabmagneten den Stabmagneten den Stabmagneten
Akkusativ den Stabmagnet den Stabmagneten die Stabmagnete die Stabmagneten
[1] Stabmagnete

Worttrennung:

Stab·ma·g·net, Plural 1: Stab·ma·g·ne·te, Plural 2: Stab·ma·g·ne·ten

Aussprache:

IPA: [ˈʃtaːpmaˌɡneːt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Stabmagnet (Info)

Bedeutungen:

[1] Magnet in Form eines Stabes; stabförmiger Magnet

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Stab und Magnet

Synonyme:

[1] Magnetstab

Oberbegriffe:

[1] Magnet

Beispiele:

[1] „Im Normalfall sieht es so aus, als wäre die Erdachse ein Stabmagnet.[1]
[1] „„Das Erdmagnetfeld ist in Wirklichkeit etwas komplizierter als der große Stabmagnet, den man sich im Innern des Globus vorstellt“, sagt der Geophysiker Lühr, zugleich Projektleiter für „Swarm“.“[2]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Stabmagnet
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stabmagnet
[1] früher auch bei canoonet „Stabmagnet“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalStabmagnet
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Stabmagnet

Quellen: