Zum Inhalt springen

Sonnenwärme

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 24. Juni 2018, 13:00 Uhr von BetterkBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ähnlichkeiten -> Ähnlichkeiten 1)

Sonnenwärme (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Sonnenwärme
Genitiv der Sonnenwärme
Dativ der Sonnenwärme
Akkusativ die Sonnenwärme

Worttrennung:

Son·nen·wär·me, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈzɔnənˌvɛʁmə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Wärme, die von der Sonne erzeugt wird

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Sonne und Wärme sowie dem Fugenelement -n

Sinnverwandte Wörter:

[1] Sonnenenergie, Sonnenhitze

Gegenwörter:

[1] Erdwärme

Oberbegriffe:

[1] Wärme

Beispiele:

[1] „Das meiste Wasser der Erde ist flüssig. Es zirkuliert langsam, sodass sich die Sonnenwärme ausbreiten kann, und wenn es verdampft, bilden sich Wolken und Regen.“[1]
[1] „Die Sonnenwärme hält das Wasser in Bewegung.“[2]

Wortbildungen:

Sonnenwärmekraftwerk

Übersetzungen

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Sonnenwärme
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sonnenwärme
[1] früher auch bei canoonet „Sonnenwärme“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSonnenwärme
[1] Duden online „Sonnenwärme
[1] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Sonnenwärme

Quellen:

  1. Das große Arena Lexikon der Natur. 1. Auflage. Arena Verlag GmbH, Würzburg 2005, ISBN 3-401-05780-4, Seite 10
  2. Das große Arena Lexikon der Natur. 1. Auflage. Arena Verlag GmbH, Würzburg 2005, ISBN 3-401-05780-4, Seite 10

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Sonnenwagen, Sonnenwarte