Zum Inhalt springen

Skriptum

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 4. April 2019, 03:48 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Skriptum.ogg)

Skriptum (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural 1 Plural 2
Nominativ das Skriptum die Skripta die Skripten
Genitiv des Skriptums der Skripta der Skripten
Dativ dem Skriptum den Skripta den Skripten
Akkusativ das Skriptum die Skripta die Skripten

Worttrennung:

Skrip·tum, Plural 1: Skrip·ta, Plural 2: Skrip·ten

Aussprache:

IPA: [ˈskʁɪptʊm]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Skriptum (Info)

Bedeutungen:

[1] schriftliche Ausarbeitung
[2] Nachschrift einer Hochschulvorlesung

Herkunft:

im 16. Jahrhundert von lateinisch scriptum[1]

Synonyme:

[1] Manuskript, Scriptum, Skript
[2] Mitschrift, Vorlesungsumdruck, Skript

Beispiele:

[1] Sie hatte rechtzeitig vor dem Wochenende ihr Skriptum ins Reine übertragen und einmal ausgedruckt.
[2] Ich muss noch das eine oder andere Skriptum zur Pathologie durcharbeiten, bevor ich mich zur Prüfung anmelde.

Wortbildungen:

[1] Skriptensammlung, Skriptverkauf

Übersetzungen

[2] Wikipedia-Artikel „Skriptum
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Skriptum
[*] früher auch bei canoonet „Skriptum“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Skriptum
[1, 2] The Free Dictionary „Skriptum
[1, 2] Duden online „Skriptum

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Skriptum