Schwedentrunk

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 15. Februar 2020, 01:54 Uhr von Alexander Gamauf (Diskussion | Beiträge) (Link Projekt Gutenberg erneuert)

Schwedentrunk (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Schwedentrunk die Schwedentrünke
Genitiv des Schwedentrunks der Schwedentrünke
Dativ dem Schwedentrunk den Schwedentrünken
Akkusativ den Schwedentrunk die Schwedentrünke

Worttrennung:

Schwe·den·trunk, Plural: Schwe·den·trün·ke

Aussprache:

IPA: [ˈʃveːdənˌtʁʊŋk]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Schwedentrunk (Info)

Bedeutungen:

[1] eine während des Dreißigjährigen Krieges häufig angewandte Foltermethode, bei der die Opfer gezwungen wurden, Jauche zu trinken

Oberbegriffe:

[1] Folter, Foltermethode

Beispiele:

[1] „Den Knecht legten sie gebunden auf die Erde, steckten ihm ein Sperrholz in seinen Mund, und schütteten ihm einen Melkkübel voll mit garstiger Jauche in den Leib, das nannten sie einen Schwedentrunk.[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Schwedentrunk
[*] früher auch bei canoonet „Schwedentrunk“

Quellen:

  1. Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen: Simplicius Simplicissimus. In: Projekt Gutenberg-DE. 1. Buch, Kapitel 4 (URL).