Zum Inhalt springen

Schulbus

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Schulbus (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Schulbus die Schulbusse
Genitiv des Schulbusses der Schulbusse
Dativ dem Schulbus
dem Schulbusse
den Schulbussen
Akkusativ den Schulbus die Schulbusse
[1] ein alter deutscher Schulbus

Worttrennung:

Schul·bus, Plural: Schul·bus·se

Aussprache:

IPA: [ˈʃuːlˌbʊs]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Schulbus (Info)

Bedeutungen:

[1] Bus für den Transport von Schülern zur Schule und zurück

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Wortes Schule und Bus

Oberbegriffe:

[1] Bus

Beispiele:

[1] „Also was Schulbusse anbelangt, ist unser Junge ausreichend vorbereitet.“[1]
[1] „Der Schulbus hatte Verspätung.“[2]
[1] „Sie ging fort zur Schule, ging in ihrem gelben Ostermantel über die knirschende Auffahrt und wartete, all ihre Tränen vergessend, auf den gelben Schulbus, unter einem wolkigen Himmel, der keinen Regen verhieß.“[3]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Schulbus
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schulbus
[*] früher auch bei canoonet „Schulbus“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSchulbus
[1] The Free Dictionary „Schulbus
[1] Duden online „Schulbus

Quellen:

  1. Reymer Klüver: Allein unter Doppel-Whoppern. Unser Jahr in Amerika. Ullstein, Berlin 2011, Seite 92. ISBN 978-3-548-28169-8.
  2. Gerhard Henschel: Kindheitsroman. Hoffmann und Campe, Hamburg 2004, ISBN 3-455-03171-4, Seite 200.
  3. John Updike: Ehepaare. Roman. 21. Auflage. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2002 (übersetzt von Maria Carlsson), ISBN 3-499-11488-7, Seite 87. Englisches Original 1968.