Zum Inhalt springen

Schlussbesprechung

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 24. August 2019, 03:33 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Schlussbesprechung.ogg)

Schlussbesprechung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Schlussbesprechung die Schlussbesprechungen
Genitiv der Schlussbesprechung der Schlussbesprechungen
Dativ der Schlussbesprechung den Schlussbesprechungen
Akkusativ die Schlussbesprechung die Schlussbesprechungen

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Schlußbesprechung

Worttrennung:

Schluss·be·spre·chung, Plural: Schluss·be·spre·chun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈʃlʊsbəˌʃpʁɛçʊŋ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Schlussbesprechung (Info)

Bedeutungen:

[1] abschließende Besprechung

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Schluss und Besprechung

Oberbegriffe:

[1] Besprechung

Beispiele:

[1] „Das Ende der Außenprüfung kündigt sich durch die Ansetzung eines Termins für die Schlussbesprechung an.“[1]

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schlussbesprechung
[*] früher auch bei canoonet „Schlussbesprechung“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Schlussbesprechung
[1] Duden online „Schlussbesprechung

Quellen:

  1. Manuela Gnauck-Stuwe, Bernd Burchert, Edgar Heller, Sebastian Niederreiter: Betriebsprüfung. Alle betrieblichen Prüfungen auf einen Blick – von der richtigen Vorbereitung bis zur erfolgreichen Schlussbesprechung. 4. Auflage. Haufe, 2005. ISBN 978-3448062939. Seite 79