Zum Inhalt springen

Schiebedach

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 4. April 2019, 02:22 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Schiebedach.ogg)

Schiebedach (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Schiebedach die Schiebedächer
Genitiv des Schiebedaches
des Schiebedachs
der Schiebedächer
Dativ dem Schiebedach
dem Schiebedache
den Schiebedächern
Akkusativ das Schiebedach die Schiebedächer

Worttrennung:

Schie·be·dach, Plural: Schie·be·dä·cher

Aussprache:

IPA: [ˈʃiːbəˌdax]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Schiebedach (Info)

Bedeutungen:

[1] Teil des Verdecks eines Fahrzeugs, der geöffnet werden kann

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs schieben und dem Substantiv Dach mit dem Gleitlaut -e-

Oberbegriffe:

[1] Dach

Beispiele:

[1] „Die Sonne scheint senkrecht durch das Schiebedach, legt sich auf ihre Schultern und kitzelt ihr Dekolleté.“[1]
[1] „Papa hatte einen grünen Peugeot 404 gekauft, mit Schiebedach und vier Türen und viel mehr Platz auf der Hinterbank als im Käfer.“[2]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Schiebedach
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schiebedach
[*] früher auch bei canoonet „Schiebedach“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSchiebedach
[1] The Free Dictionary „Schiebedach
[1] Duden online „Schiebedach

Quellen:

  1. Edgar Rai: Nächsten Sommer. 3. Auflage. Aufbau Verlag, Berlin 2011, Seite 37. ISBN 978-3-458-7466-2732-8.
  2. Gerhard Henschel: Kindheitsroman. Hoffmann und Campe, Hamburg 2004, ISBN 3-455-03171-4, Seite 196.