Zum Inhalt springen

Schallplattenbranche

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Schallplattenbranche (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Schallplattenbranche die Schallplattenbranchen
Genitiv der Schallplattenbranche der Schallplattenbranchen
Dativ der Schallplattenbranche den Schallplattenbranchen
Akkusativ die Schallplattenbranche die Schallplattenbranchen

Worttrennung:

Schall·plat·ten·bran·che, Plural: Schall·plat·ten·bran·chen

Aussprache:

IPA: [ˈʃalplatn̩ˌbʁɑ̃ːʃə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Geschäftszweig, der sich mit Herstellung und Vertrieb von Schallplatten befasst

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Schallplatte und Branche mit dem Fugenelement -n

Oberbegriffe:

[1] Branche

Beispiele:

[1] „Und eine Menge Typen der Schallplattenbranche hängen im Japanerquadranten herum – der aussieht wie die anderen Quadranten auch, nur ruhiger, die Tische sind dichter am Boden, und er wimmelt von katzbuckelnden, emsigen Geishadaemonen.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Schallplattenbranche
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Schallplattenbranche

Quellen:

  1. Neal Stephenson: Snow Crash. Roman. 7. Auflage. Blanvalet, München 1995, ISBN 978-3-442-23686-2, Seite 71.