Sauftour

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 27. Juni 2017, 08:26 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Sauftour (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Sauftour die Sauftouren
Genitiv der Sauftour der Sauftouren
Dativ der Sauftour den Sauftouren
Akkusativ die Sauftour die Sauftouren

Worttrennung:

Sauf·tour, Plural: Sauf·tou·ren

Aussprache:

IPA: [ˈzaʊ̯fˌtuːɐ̯]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] salopp: eine Tour, die primär dazu dient, möglichst viel Alkohol zu sich zu nehmen

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm „sauf“ des Verbs saufen und dem Substantiv Tour

Beispiele:

[1] Sie sind zu einer Sauftour nach Riga geflogen.

Übersetzungen

[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSauftour
[1] The Free Dictionary „Sauftour
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Sauftour
[*] früher auch bei canoonet „Sauftour“
[1] Duden online „Sauftour
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 1438, Eintrag „Sauftour“