Sandwüste

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 24. August 2019, 02:42 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Sandwüste.ogg)

Sandwüste (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Sandwüste die Sandwüsten
Genitiv der Sandwüste der Sandwüsten
Dativ der Sandwüste den Sandwüsten
Akkusativ die Sandwüste die Sandwüsten
[1] Dünen in einer Sandwüste

Worttrennung:

Sand·wüs·te, Plural: Sand·wüs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈzantˌvyːstə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Sandwüste (Info)

Bedeutungen:

[1] Wüste, deren Oberfläche überwiegend aus Sand besteht

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Sand und Wüste

Oberbegriffe:

[1] Wüste

Beispiele:

[1] „Doch diese Annahme ist falsch. Tatsächlich gelten nur 20 Prozent der Sahara als Sandwüste.[1]
[1] „Das Gelände im edlen Strandviertel Barra, wo 2016 unter anderen Tennis gespielt und Rad gefahren werden soll, gleicht einer Sandwüste.[2]

Übersetzungen

[*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Sandwüste“, Seite 925.
[1] Wikipedia-Artikel „Sandwüste
[1] Duden online „Sandwüste
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sandwüste
[1] früher auch bei canoonet „Sandwüste“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSandwüste
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Sandwüste

Quellen: