Salztonebene

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Salztonebene (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Salztonebene die Salztonebenen
Genitiv der Salztonebene der Salztonebenen
Dativ der Salztonebene den Salztonebenen
Akkusativ die Salztonebene die Salztonebenen

Worttrennung:

Salz·ton·ebe·ne, Plural: Salz·ton·ebe·nen

Aussprache:

IPA: [ˈzalt͡stoːnˌʔeːbənə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Gebiet eines ausgetrockneten Salzsees, in dem aufgrund des hohen Salzanteils im Boden kaum pflanzliches Leben gedeiht

Synonyme:

[1] Salzwüste

Beispiele:

[1] „Oft weisen Deltas der Randtropen im Springtidewasserbereich Salztonebenen auf, die vegetationsfrei sind.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Salztonebene
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Salztonebene
[*] früher auch bei canoonet „Salztonebene“

Quellen:

  1. Dieter Kelletat: Deltaforschung. Verbreitung, Morphologie, Entstehung und Ökologie von Deltas. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1984. ISBN 978-3534091560. Seite 67