Zum Inhalt springen

Saitenbrett

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 12. November 2018, 15:49 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Saitenbrett (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Saitenbrett die Saitenbretter
Genitiv des Saitenbrettes
des Saitenbretts
der Saitenbretter
Dativ dem Saitenbrett
dem Saitenbrette
den Saitenbrettern
Akkusativ das Saitenbrett die Saitenbretter

Worttrennung:

Sai·ten·brett, Plural: Sai·ten·bret·ter

Aussprache:

IPA: [ˈzaɪ̯tn̩ˌbʁɛt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Musik: eine plan zu den Saiten eines Saiteninstrumentes verlaufende hölzerne Fläche, auf der die Saiten durch Drücken mit einem Finger verkürzt werden können

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Saite und Brett sowie dem Fugenelement -n

Synonyme:

[1] Griffbrett

Beispiele:

[1] Das Saitenbrett kann in Bünde unterteilt sein.
[1] Durch das Niederdrücken einer Saite auf das Saitenbrett wird diese verkürzt.

Übersetzungen

[*] früher auch bei canoonet „Saitenbrett“
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion unter der Leitung von Günther Drosdowski (Herausgeber): Brockhaus-Enzyklopädie. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Band 28: Deutsches Wörterbuch III, REH–ZZ, F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim 1995, ISBN 3-7653-1128-6, DNB 944245625, Seite 2845, Artikel „Saite“, dort auch „Saitenbrett“