Zum Inhalt springen

Saaltür

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 19. Juni 2019, 18:51 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Saaltür.ogg)

Saaltür (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Saaltür die Saaltüren
Genitiv der Saaltür der Saaltüren
Dativ der Saaltür den Saaltüren
Akkusativ die Saaltür die Saaltüren

Worttrennung:

Saal·tür, Plural: Saal·tü·ren

Aussprache:

IPA: [ˈzaːlˌtyːɐ̯]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Saaltür (Info)

Bedeutungen:

[1] eine Tür zum, aus oder in einem Saal

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Saal und Tür

Synonyme:

[1] Saaleingang, Saalausgang, Saaldurchgang, Saalportal, Saalpforte

Oberbegriffe:

[1] Tür, Bauwerksöffnung, Bauwerk

Unterbegriffe:

[1] Saaleingang, Saalausgang, Saaldurchgang,

Beispiele:

[1] Das Publikum raste zur Saaltür hinaus.

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Saaltür
[*] früher auch bei canoonet „Saaltür“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSaaltür
[1] Barbara Kaltz (Herausgeber): Wahrig, Deutsches Wörterbuch. Mit einem Lexikon der deutschen Sprachlehre. Mosaik-Verlag, München 1986, ISBN 3-570-03648-0, DNB 861219295