Südprovinz

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 27. Oktober 2018, 10:29 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Südprovinz (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Südprovinz die Südprovinzen
Genitiv der Südprovinz der Südprovinzen
Dativ der Südprovinz den Südprovinzen
Akkusativ die Südprovinz die Südprovinzen

Worttrennung:

Süd·pro·vinz, Plural: Süd·pro·vin·zen

Aussprache:

IPA: [ˈzyːtpʁoˌvɪnt͡s]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Provinz im Süden eines Landes

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Süd und Provinz

Oberbegriffe:

[1] Provinz

Beispiele:

[1] „In der Südprovinz Katanga töten marodierende Soldaten am 10. Juli sechs Europäer.“[1]

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Artikel „Südprovinz
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Südprovinz
[*] früher auch bei canoonet „Südprovinz“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSüdprovinz

Quellen:

  1. Reymer Klüver: Die letzten Tage des Patrice Lumumba. In: GeoEpoche: Afrika 1415-1960. Nummer Heft 66, 2014, Seite 140-151, Zitat Seite 148.