Zum Inhalt springen

Säuferbalken

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 30. November 2019, 14:28 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Säuferbalken.ogg)

Säuferbalken (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Säuferbalken die Säuferbalken
Genitiv des Säuferbalkens der Säuferbalken
Dativ dem Säuferbalken den Säuferbalken
Akkusativ den Säuferbalken die Säuferbalken

Worttrennung:

Säu·fer·bal·ken, Plural: Säu·fer·bal·ken

Aussprache:

IPA: [ˈzɔɪ̯fɐˌbalkn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Säuferbalken (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich, scherzhaft: ein schräger Balken mit dem die Bemerkung über die bestandene Führerscheinprüfung nach Alkoholdelikten und Führerscheinentzug im Verkehr bis 1979 in Deutschland geschwärzt wurde

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Säufer und Balken

Beispiele:

[1] Er hat einen Säuferbalken in seinem Führerschein.

Übersetzungen

[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSäuferbalken
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Säuferbalken
[*] früher auch bei canoonet „Säuferbalken“
[1] Duden online „Säuferbalken
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion unter der Leitung von Günther Drosdowski (Herausgeber): Brockhaus-Enzyklopädie. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Band 28: Deutsches Wörterbuch III, REH–ZZ, F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim 1995, ISBN 3-7653-1128-6, DNB 944245625, Seite 2870, Artikel „Säuferbalken“