Rundfahrt

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 26. März 2020, 11:06 Uhr von Lutz Jödicke (Diskussion | Beiträge) (→‎{{Wortart|Substantiv|Deutsch}}, {{f}}: https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=%22Rad-Rundfahrt%22)

Rundfahrt (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Rundfahrt die Rundfahrten
Genitiv der Rundfahrt der Rundfahrten
Dativ der Rundfahrt den Rundfahrten
Akkusativ die Rundfahrt die Rundfahrten

Worttrennung:

Rund·fahrt, Plural: Rund·fahr·ten

Aussprache:

IPA: [ˈʁʊntˌfaːɐ̯t]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Rundfahrt (Info)

Bedeutungen:

[1] geführte Fahrt, oftmals eine Busfahrt, zwecks Besichtigung wichtiger Objekte
[2] Sport: Rennen mit Fahrrädern oder Kraftfahrzeugen in einem bestimmten Gebiet

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Adjektiv rund und dem Substantiv Fahrt

Sinnverwandte Wörter:

[1] Sightseeing
[2] Etappenrennen

Oberbegriffe:

[1] Fahrt

Unterbegriffe:

[1] Hafenrundfahrt, Stadtrundfahrt
[2] Radrundfahrt/Rad-Radrundfahrt

Beispiele:

[1] „Nach einer Rundfahrt durch Reykjavík besuchen wir das Nordlicht-Zentrum am Hafen.“[1]

Wortbildungen:

[2] Radrundfahrt/Rad-Rundfahrt

Übersetzungen

[2] Wikipedia-Artikel „Rundfahrt
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rundfahrt
[*] früher auch bei canoonet „Rundfahrt“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRundfahrt
[1] The Free Dictionary „Rundfahrt
[1, 2] Duden online „Rundfahrt

Quellen:

  1. Thilo Mischke: Húh! Die Isländer, die Elfen und ich. Unterwegs in einem sagenhaften Land. Ullstein, Berlin 2017, ISBN 978-3-86493-052-2, Seite 121.