Rehaut

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 11. November 2018, 13:53 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Rehaut (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Rehaut die Rehauts
Genitiv des Rehauts der Rehauts
Dativ dem Rehaut den Rehauts
Akkusativ den Rehaut die Rehauts

Worttrennung:

Re·haut, Plural: Re·hauts

Aussprache:

IPA: [ʁəˈoː]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Rehaut (Info)
Reime: -oː

Bedeutungen:

[1] Malerei: (hervorhebende) helle Stelle auf einem Gemälde
[2] Uhrenkunde: Glasfalzhöhe einer Uhr • Für diese Bedeutung fehlen Referenzen oder Belegstellen.

Beispiele:

[1] „«Rehaut», das ich durch «überhöhende Zutat» - ausnahmsweise von Rewald abweichend übersetze, ist ein technischer Malerausdruck und bedeutet eigentlich «Hervorhebung durch Glanzlichter».“[1]
[2] „Der Rehaut ist der über das ebene Zifferblatt hinaus erhöhte Rand einer Uhr. Oft sind darauf ergänzende Skalen oder Schmuckapplikatikonen angebracht. So ist bspw. der Rehaut des Modells „Royal Blue Tourbillon“ der Marke Ulysse Nardin mit 48 Diamanten besetzt (Preis ca. 215.000 €).“[2]
[2] „Die einzigartige Darstellung der Mondphase mit einem umlaufenden Zeiger ist seinen Modellen ‚Ikarus‘ und ‚Osiris‘ ebenso eigen wie der Datumskranz am Rehaut des Zifferblatts.“[3]
[2] „Jedoch werden Gehäuse, bei denen das Mittelstück (carrure), der Rehaut, die Lunetten, der Schalenknopt' (pendant), die Krone oder der Ring vergoldet, versilbert oder plattirt sind, als Gehäuse aus unedlem Metall behandelt.“ (1895)[4]

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rehaut
[*] früher auch bei canoonet „Rehaut“
[1] Duden online „Rehaut

Quellen:

  1. Paul Cézanne in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, Kurt Leonhard, 1966. Abgerufen am 31. März 2018.
  2. Watch Wiki. Abgerufen am 31. März 2018.
  3. Peter Braun: Deutsche Armbanduhren. HEEL, 2014 (Zitiert nach Google Books)
  4. Archiv für Gesetzgebung und Statistik, Band 47, Austria. Handelsministerium. Statistisches Dept, 1895. Abgerufen am 31. März 2018.