Zum Inhalt springen

Redefluss

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 30. Oktober 2019, 13:24 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Redefluss.ogg)

Redefluss (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Redefluss
Genitiv des Redeflusses
Dativ dem Redefluss
Akkusativ den Redefluss

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Redefluß

Worttrennung:

Re·de·fluss, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈʁeːdəˌflʊs]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Redefluss (Info)

Bedeutungen:

[1] ununterbrochenes, zügiges Reden

Beispiele:

[1] Durch das ständige Gehuste des Prüfers war mein Redefluss während der Prüfung arg gestört.
[1] „Als er es merkte, drosselte er seinen Redefluss so weit, dass wir ihm zwar immer noch nicht richtig folgen konnten, aber zumindest ahnten, was er von uns wollte.“[1]

Übersetzungen

[1] früher auch bei canoonet „Redefluss“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRedefluss
[1] The Free Dictionary „Redefluss

Quellen:

  1. Luigi Brogna: Spätzle al dente. Neue Geschichten von meiner sizilianischen Familie. 7. Auflage. Ullstein, Berlin 2009, ISBN 978-3-548-26671-8, Seite 69.