Publikumsjoker
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Publikumsjoker (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Publikumsjoker | die Publikumsjoker |
Genitiv | des Publikumsjokers | der Publikumsjoker |
Dativ | dem Publikumsjoker | den Publikumsjokern |
Akkusativ | den Publikumsjoker | die Publikumsjoker |
Worttrennung:
- Pu·b·li·kums·jo·ker, Plural: Pu·b·li·kums·jo·ker
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele:
Publikumsjoker (Info)
Bedeutungen:
- [1] Joker bei Quizsendungen, bei der der Kandidat das Studiopublikum bei seiner Entscheidung hinzuziehen kann
Beispiele:
- [1] „Die Kandidatin setzte ihren Publikumsjoker ein und spielte weiter.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1]
- [1] Wikipedia-Artikel „Publikumsjoker“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Publikumsjoker“
- [1] Dudenband 1 – Die deutsche Rechtschreibung (2006). Hg. v. d. Dudenredaktion. 24. völlig neu bearb. und erw. Auflage. Mannheim, Leipzig. Seite 817.
- [1] Duden online „Publikumsjoker“
Quellen:
- ↑ www.presseportal.de