Zum Inhalt springen

Poliermittel

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 27. Juni 2017, 00:05 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Poliermittel (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Poliermittel die Poliermittel
Genitiv des Poliermittels der Poliermittel
Dativ dem Poliermittel den Poliermitteln
Akkusativ das Poliermittel die Poliermittel

Worttrennung:

Po·lier·mit·tel, Plural: Po·lier·mit·tel

Aussprache:

IPA: [poˈliːɐ̯ˌmɪtl̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Werkstoff, zum Polieren einer Oberfläche

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs polieren und dem Substantiv Mittel

Synonyme:

[1] Politur

Oberbegriffe:

[1] Mittel

Unterbegriffe:

[1] Ceroxid, Polierrotkuchen, Polierschiefer, Schlämmkreide, Zinnasche

Beispiele:

[1] „Betriebe der optischen Industrie ersetzen Ceroxid durch andere Poliermittel.[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Poliermittel
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Poliermittel
[*] früher auch bei canoonet „Poliermittel“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPoliermittel
[*] The Free Dictionary „Poliermittel
[1] Duden online „Poliermittel
[1] wissen.de – Lexikon „Poliermittel
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Poliermittel

Quellen:

  1. Alexander Jung: Seltene Basen. In: DER SPIEGEL. Nummer 17, 19. April 2014, ISSN 0038-7452, Seite 65.