Zum Inhalt springen

Pflegeeltern

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 10. November 2018, 06:17 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Pflegeeltern (Deutsch)

Substantiv

Singular Plural
Nominativ
die Pflegeeltern
Genitiv
der Pflegeeltern
Dativ
den Pflegeeltern
Akkusativ
die Pflegeeltern

Worttrennung:

kein Singular, Plural: Pfle·ge·el·tern

Aussprache:

IPA: [ˈp͡fleːɡəˌʔɛltɐn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Elternpaar, das ein Kind zur Betreuung und Erziehung aufgenommen hat

Synonyme:

[1] Zieheltern

Gegenwörter:

[1] Pflegekind

Oberbegriffe:

[1] Eltern

Beispiele:

[1] „Ein elfjähriger Ausreißer aus Mecklenburg-Vorpommern ist mit dem Kleintransporter seiner Pflegeeltern gut hundert Kilometer weit nach Hamburg gefahren.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Pflegeeltern
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pflegeeltern
[1] früher auch bei canoonet „Pflegeeltern“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPflegeeltern
[1] The Free Dictionary „Pflegeeltern
[1] Duden online „Pflegeeltern

Quellen:

  1. Anna-Lena Roth: Ausreißer: Elfjähriger fährt mit Transporter hundert Kilometer. In: Spiegel Online. 21. November 2012, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 5. März 2013).