Zum Inhalt springen

Pfeifenkopf

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 10. November 2018, 04:50 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Pfeifenkopf (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Pfeifenkopf die Pfeifenköpfe
Genitiv des Pfeifenkopfes
des Pfeifenkopfs
der Pfeifenköpfe
Dativ dem Pfeifenkopf
dem Pfeifenkopfe
den Pfeifenköpfen
Akkusativ den Pfeifenkopf die Pfeifenköpfe

Worttrennung:

Pfei·fen·kopf, Plural: Pfei·fen·köp·fe

Aussprache:

IPA: [ˈp͡faɪ̯fn̩ˌkɔp͡f]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] vorderer, verdickter Teil einer Pfeife zur Aufnahme des Tabaks
[2] Schimpfwort für einen Menschen, der den Erwartungen seiner Mitmenschen nicht gerecht wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus Pfeife, Fugenelement -n und Kopf

Sinnverwandte Wörter:

[2] Spinner, Versager

Beispiele:

[1] „Oder man mußte die Pfeife quernehmen, aber dann zeigte der Pfeifenkopf zur Seite.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Pfeifenkopf
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pfeifenkopf
[*] früher auch bei canoonet „Pfeifenkopf“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPfeifenkopf
[(1)] The Free Dictionary „Pfeifenkopf
[1, (2)] Duden online „Pfeifenkopf
[2] Herbert Pfeiffer: Das große Schimpfwörterbuch. Über 10.000 Schimpf-, Spott- und Neckwörter. Eichborn, Frankfurt am Main 1996, ISBN 3-8218-3444-7, Stichwörter „Pfeifenheini, Pfeifenkopf“.

Quellen:

  1. Gerhard Henschel: Kindheitsroman. Hoffmann und Campe, Hamburg 2004, ISBN 3-455-03171-4, Seite 153.