Zum Inhalt springen

Pappplakat

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Pappplakat (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, n[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ das Pappplakat die Pappplakate
Genitiv des Pappplakats
des Pappplakates
der Pappplakate
Dativ dem Pappplakat
dem Pappplakate
den Pappplakaten
Akkusativ das Pappplakat die Pappplakate
[1] ein Pappplakat in Berlin

Alternative Schreibweisen:

Papp-Plakat

Worttrennung:

Papp·pla·kat, Plural: Papp·pla·ka·te

Aussprache:

IPA: [ˈpapplaˌkaːt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Pappplakat (Info)

Bedeutungen:

[1] Plakat aus Pappe

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Pappe und Plakat

Synonyme:

[1] Pappschild

Oberbegriffe:

[1] Plakat

Beispiele:

[1] „Ein Pappplakat warnt Radler an einer Kreuzberger Kreuzung vor der tödlichen Gefahr durch abbiegende LKW.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pappplakat
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Pappplakat
[1] Duden online „Pappplakat

Quellen:

  1. Gereon Asmuth: "Achtung Lebensgefahr". Warnhinweis für Fahrradfahrer. In: taz.de. 23. April 2015, ISSN 2626-5761 (URL, abgerufen am 25. Juli 2016).