Zum Inhalt springen

Onoldsbach

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Onoldsbach (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m, Toponym[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Onoldsbach
Genitiv des Onoldsbachs
des Onoldsbaches
Dativ dem Onoldsbach
Akkusativ den Onoldsbach

Alternative Schreibweisen:

Onolzbach

Worttrennung:

Onolds·bach, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈoːnɔlt͡sˌbax]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Onoldsbach (Info)

Bedeutungen:

[1] Bach in Mittelfranken (Bayern), der in Ansbach in die Fränkische Rezat mündet und der Stadt den Namen gab

Beispiele:

[1] „Lange bevor das Dorf am Onoldsbach, Ansbach, entstand, gab es dort ein Kloster, benannt nach einem gewissen Gumbert.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag Onolzbach.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
[1] Wikipedia-Artikel „Onolzbach
[1] Albrecht Greule: Deutsches Gewässernamenbuch. Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin/Boston 2014, ISBN 978-3-11-019039-7 „Onoldsbach“, Seite 392.

Quellen:

  1. Hans Roser: Klöster in Franken: Werke und Gestalten einer europäischen Kulturlandschaft. Eulen-Verlag, 1988, ISBN 9783891021088 (zitiert nach Google Books; Gumbert im Original kursiv gesetzt).