Zum Inhalt springen

Notendurchschnitt

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 29. April 2019, 12:34 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Notendurchschnitt.ogg)

Notendurchschnitt (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Notendurchschnitt die Notendurchschnitte
Genitiv des Notendurchschnittes
des Notendurchschnitts
der Notendurchschnitte
Dativ dem Notendurchschnitt
dem Notendurchschnitte
den Notendurchschnitten
Akkusativ den Notendurchschnitt die Notendurchschnitte

Worttrennung:

No·ten·durch·schnitt, Plural: No·ten·durch·schnit·te

Aussprache:

IPA: [ˈnoːtn̩ˌdʊʁçʃnɪt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Notendurchschnitt (Info)

Bedeutungen:

[1] mittlerer Wert der Noten (einer Person, in einem bestimmten Bereich)

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Note und Durchschnitt sowie dem Fugenelement -n

Oberbegriffe:

[1] Durchschnitt

Beispiele:

[1] „Mit einem Notendurchschnitt von mindestens 7,0 aus der neunten Klasse der Gemeinschaftsschule kommt man über eine Bewerbung in die gymnasiale Oberstufe.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Notendurchschnitt
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Notendurchschnitt
[*] früher auch bei canoonet „Notendurchschnitt“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalNotendurchschnitt
[1] The Free Dictionary „Notendurchschnitt
[1] Duden online „Notendurchschnitt

Quellen:

  1. Bernd Gieseking: Das kuriose Finnland Buch. Was Reiseführer verschweigen. S. Fischer, Frankfurt/Main 2014, ISBN 978-3-596-52043-5, Seite 50.