Zum Inhalt springen

Nescafé

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 2. Februar 2018, 22:59 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Entferne Softhyphen)

Nescafé® (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Nescafé die Nescafés
Genitiv des Nescafés der Nescafés
Dativ dem Nescafé den Nescafés
Akkusativ den Nescafé die Nescafés

Worttrennung:

Nes·ca·fé, Plural: Nes·ca·fés

Aussprache:

IPA: [ˈnɛskaˌfeː]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Sorte von Pulverkaffee der Firma Nestlé (Instantkaffee)

Herkunft:

Kurzwort aus dem Firmennamen Nestlé und dem Substantiv Café

Oberbegriffe:

[1] Kaffee

Beispiele:

[1] „Jim saß am rustikalen Tisch und schlürfte Nescafé, stopfte Weißbrot in sich hinein.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Nescafé
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nescafé
[*] früher auch bei canoonet „Nescafé“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalNescafé
[1] The Free Dictionary „Nescafé
[*] Duden online „Nescafé

Quellen:

  1. Wolf-Ulrich Cropp: Wie ich die Prinzessin von Sansibar suchte und dabei mal kurz am Kilimandscharo vorbeikam. DuMont Reiseverlag, Ostfildern 2016, ISBN 978-3-7701-8280-0, Seite 21.