Nabendynamo
Erscheinungsbild
Nabendynamo (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, m
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Nabendynamo | die Nabendynamos |
Genitiv | des Nabendynamos | der Nabendynamos |
Dativ | dem Nabendynamo | den Nabendynamos |
Akkusativ | den Nabendynamo | die Nabendynamos |
Worttrennung:
- Na·ben·dy·na·mo, Plural: Na·ben·dy·na·mos
Aussprache:
- IPA: [ˈnaːbn̩dyˌnaːmo], [ˈnaːbn̩ˌdyːnamo]
- Hörbeispiele: Nabendynamo (Info), Nabendynamo (Info), Nabendynamo (Info), Nabendynamo (Info), Nabendynamo (Info)
Bedeutungen:
- [1] Fahrradtechnik: Fahrraddynamo, der in die Nabe des Vorderrades integriert ist
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Nabe und Dynamo
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Fahrraddynamo
Beispiele:
- [1] Mein neues Fahrrad hat einen Nabendynamo.
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Fahrradtechnik: Fahrraddynamo, der in die Nabe des Vorderrades integriert ist
- [1] Wikipedia-Artikel „Nabendynamo“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Nabendynamo“
- [*] siehe auch: Verzeichnis:Deutsch/Radsport