Zum Inhalt springen

Moselschiff

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Moselschiff (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, n[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ das Moselschiff die Moselschiffe
Genitiv des Moselschiffes
des Moselschiffs
der Moselschiffe
Dativ dem Moselschiff
dem Moselschiffe
den Moselschiffen
Akkusativ das Moselschiff die Moselschiffe

Worttrennung:

Mo·sel·schiff, Plural: Mo·sel·schif·fe

Aussprache:

IPA: [ˈmoːzl̩ˌʃɪf]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Schiff, das auf der Mosel betrieben wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Hydronym Mosel und dem Substantiv Schiff

Oberbegriffe:

[1] Schiff

Beispiele:

[1] „Wir haben uns die Sachen, die man aus der Erde ausgegraben hatte, angeschaut, und dann hat Papa mir noch ein sehr schönes Relief gezeigt, auf dem einige Römer vor dicken, runden Weinfässern auf einem großen Moselschiff sitzen und die Mosel hinauf fahren.“[1]

Wortbildungen:

Moselschifffahrt

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Moselschiff
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Moselschiff
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMoselschiff

Quellen:

  1. Hanns-Josef Ortheil: Die Moselreise. Roman eines Kindes. 1. Auflage. btb Verlag, München 2012, ISBN 978-3-442-74417-6, Seite 183. Entstanden 1963.