Zum Inhalt springen

Meeresoberfläche

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Meeresoberfläche (Deutsch)

[Bearbeiten]
Singular Plural
Nominativ die Meeresoberfläche die Meeresoberflächen
Genitiv der Meeresoberfläche der Meeresoberflächen
Dativ der Meeresoberfläche den Meeresoberflächen
Akkusativ die Meeresoberfläche die Meeresoberflächen

Worttrennung:

Mee·res·ober·flä·che, Plural: Mee·res·ober·flä·chen

Aussprache:

IPA: [ˈmeːʁəsˌʔoːbɐflɛçə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Meeresoberfläche (Info)

Bedeutungen:

[1] Oberfläche des Meeres

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Meer und Oberfläche mit dem Fugenelement -es

Oberbegriffe:

[1] Oberfläche

Beispiele:

[1] Die Wassertemperatur an der Meeresoberfläche schwankt beträchtlich.
[1] „Aber die Meeresoberfläche war glatt und leer, auch an der Küste entdeckten sie nichts Auffälliges.“[1]
[1] „Die Algen wiegten sich auf der Meeresoberfläche, und die Luft roch salzig.“[2]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[*] Wikipedia-Artikel „Meeresoberfläche
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Meeresoberfläche
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Meeresoberfläche
[1] Duden online „Meeresoberfläche

Quellen:

  1. Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Verlag Bärmeier und Nickel, Frankfurt/Main ohne Jahr (Copyright 1967) (übersetzt von Lothar Baier), Seite 34. Französisch 1874/75.
  2. Eva Björg Ægisdóttir: Verschwiegen. Ein Island-Krimi. 1. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2024 (übersetzt von Freyja Melsted), ISBN 978-3-462-00663-6, Seite 315. Isländisch 2018.